Die Herausforderung der Obertrennbacher Feuerwehr wurde angenommen und in die Tat umgesetzt
Die Jugendfeuerwehr Panzing hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt. Mit Spaten und Kübelspritze rückten die Kameraden zum Sondereinsatz "Baumpflanzen" aus. Unter der Anleitung von Thomas Degenbeck hat die Jugend tatkräftig mit angepackt und eine Eberesche gepflanzt. Nachdem der Baum in die Erde gesetzt war, wurde er noch fachmännisch gesichert und gedüngt. Danach hieß es "Wasser marsch". Mit vereinten Kräften wurde der Baum durch die Kübelspritze bewässert. Die Eberesche hat viele Besonderheiten, zum Beispiel: Die weißen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wichtige Bienenweide. Die orangeroten bis roten Früchte sind sehr beliebt bei Vögeln und die Beeren und Blüten der Eberesche wirken in Tee gegen Bronchitis, Magenverstimmungen und Husten. Durch diesen Baum kommt man nicht nur der Natur zu Gute, sondern auch der Gesundheit. Nach getaner Arbeit wurde die Jugend erst mal mit einem Eis belohnt. Danke an die Feuerwehren die uns nominiert haben.