In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Obertrennbach, Seemannshausen, Marastorf und Panzing
wurde am Samstag, den 18. Oktober 2025 die MTA-Zwischenprüfung gemeinsam gemeistert. Insgesamt stellten sich 23 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen der Prüfung. Nach kurzer Begrüßung durch Kreisbrandmeister Tobias Ertl ging es auch schon mit der Theorieprüfung los. Direkt im Anschluss konnten die Prüflinge ihr praktisches können beweisen. Neben der standartmäßigen Aufgabe die Bedienung eines Digital-Funkgerätes zu erklären wurden das setzen von Schlauchbrücken, die Inbetriebnahme eines Hydranten sowie das Erläutern und Anwenden eines Feuerlöschers geprüft. Nach der Verkündung des erfolgreichen Bestehens durch KBM Ertl bedanke sich auch Kommandant Bernhard Strasser und Kommandant Rainer Waschinger bei den Teilnehmern. Zum krönenden Abschluß gab es für alle noch ein gemeinsames Essen im Feuerwehrhaus Obertrennbach. Im Namen aller Beteiligten Feuerwehren darf ich mich recht herzlich bei Kommandant Bernhard Strasser bedanken der uns den Platz zur Verfügung stellte und die ganze Abnahme erst möglich machte.
Teilnehmer, Ausbilder und Schiedsrichter






